Mon Perin – Istrien

von | Jan 30, 2024 | Kroatien, Plätze | 0 Kommentare

Diesen Platz hatten wir für unsere damals geplante 3monatige Kroatien-Campingreise gefunden. Weil wir eine lange Anfahrt mit Fähre, Übernachtung auf der Fähre und danach auch Nachtfahrt hatten, wollten wir uns einfach einen Platz gönnen, der groß genug ist und auf dem wir dann nicht erst noch nach der langen Fahrt etwas suchen müssen. Daher sind wir auf Mon Perin gestoßen. Die Luxury Mare-Parzellen sind ca. 150qm, genau nach unserem Geschmack. Wenn schon Parzellen, dann bitte groß. Mit dem großen Zelt haben wir keine Lust auf Überraschungen. Schon gar nicht nach langen Fahrten 😉 

Wir haben letztens erst gelesen, dass dieser Platz keiner Campinggruppe gehört, sondern der Gemeinde bzw. den Einwohnern von Bale/Istrien selbst. Sehr interessant, wie wir finden. Denn leider wird ja immer mehr in Kroatien von großen Gruppen übernommen. Es gibt mittlerweile Wellness, eine Poollandschaft uvm. Alles Dinge, die wir sowieso nicht nutzen, wenn wir auf einem Camp sind. Wir lassen unseren Hund nicht alleine im Zelt, entsprechend unternehmen wir nur Sachen, die wir alle gemeinsam machen können. Da gehören eben Poollandschaften, Wellness oder ähnliches nicht dazu. Auch sind wir ja nicht im Urlaub und sind die meiste Zeit sowieso mit Arbeiten beschäftigt und möchten dann abends oder am Wochenende ein bisschen was unternehmen, was wir aber meist dann eh nicht mal am Platz direkt machen. Daher seht uns nach, dass die Bewertungen solcher Plätze bzw. deren Ausstattung bei uns eher dürftig ausfällt, da wir da nicht viel zu sagen können. Da es sich hier auch nicht um einen kleinen, familiengeführten Platz handelt, einfach nur ein paar Eck-/Stichpunkte. Alles weitere findet Ihr auf deren Website oder auch in Facebookgruppen. Wir möchten eher die kleineren Plätze unterstützen und entsprechend in den Fokus stellen.

Location

Das Camp liegt südlich von Rovinj in Istrien. Drumherum gibt es nicht viel, was uns eigentlich sehr zusagt 🙂 man kann also (wahrscheinlich, wir haben keine ;)) radfahren, wandern, spazieren gehen. Im Ort ist ein kleiner Supermakrt, der das Nötigste hat, aber einen der besten Metzger in der Gegend mit drin. Sehr lecker das Fleisch da 😉 

Hier bei Google weitere Bilder und der genaue Standort.

Ausstattung

Siehe auch Beschreibung.
Wir sind dann aber eben eher die, die selten etwas von diesen „Amenities“ nutzen. Es gibt wie gesagt eine Poollandschaft, die glaube im Mai eh noch zu hatte. Es gibt einen Dinopark und viele Sachen für Kinder, die wir nicht nutzen. Es gibt mittlerweile ein Kongress- und Wellnesszentrum. All dies nutzen wir nicht.
Es gibt einen Hundeauslauf – Agilityplatz. Aber selbst sowas nutzen wir nicht, da wir ungern in eingezäuntem Gelände mit wildfremden Hunden eingepfercht rumstehen 😉 Liegt aber meist eher an den Menschen als an den Hunden selbst 😉
Parzellen
Wir hatten eine Luxury Mare-Parzelle in erster Reihe. Superschön und schön groß (mindestens 150qm). Mit eigener Outdoordusche, Pavillon, festem Grill. Wasser, aber kein eigenes Abwasser. Das hätten wir bei der Kategorie und Preisklasse dann aber schon irgendwie erwartet 😉

Selbst mit großem Zelt, Anhänger, Duschzelt usw. hatten wir massig Platz. Auch bei Starkregen lief der Regen super ab, das können wir nur positiv erwähnen. Und ja, wir hatten leider sehr viel Regen im Mai 2023. Eigentlich war das ganze Jahr 2023 sehr verregnet. 

In der Hauptsaison würden wir da nicht stehen wollen, weil direkt davor am Strand die anderen Gäste liegen und schwimmen. Außerdem gibt es keinen Schatten, was uns im Sommer eindeutig zu heiß wäre. Für unseren Geschmack könnte es ruhig mehr Privatsphäre geben, aber da sind wir anscheinend eher die Ausnahme. Solche Plätze, die vor allem schon in der Nebensaison teuer sind, müssten für unseren Geschmack hohe Hecken haben, damit man eben nicht dauernd jedem auf den Tisch gucken kann. Auch dürfte es ruhig etwas Sichtschutz bei der privaten Außendusche geben und wenn es etwas Bambus o.ä. wäre. Ok, ist auch noch alles recht neu angelegt, entsprechend wächst an jedem Pavillon 1 Baum (mhhh…) und eine Oleanderhecke. Ob die jemals für unseren Geschmack hoch genug sein wird, das wissen wir nicht. Der Pavillon ist nett, Liegen muss man aber selbst mitbringen und wirklich Schatten spenden tut er auch nicht, daher nimmt er sogar eher Platz weg. Der festeingebaute Grill war für uns auch nix, zu der Zeit hatten wir noch unseren geilen Gasgrill mit Steakzone, Pizzastein usw.

Für den Pavillon sollte man selbst ein Sonnensegel anbringen 😉

Preise

Puh, kroatienlike nicht gerade günstig. So haben wir uns einfach 3 Wochen first line gegönnt, welche aber schon im Mai mit ca. 70€ die Nacht zu Buche schlugen. In der Hauptsaison kosten die Plätze locker 150€ aufwärts und sind eh schon lange, lange ausgebucht. Wir wollten gerne noch verlängern, auch das war im Mai schon nicht möglich. Das ist uns etwas zu unflexibel.

Schaut für weitere Infos gerne auf der Website nach, da könnt Ihr auch direkt bei Euren Daten sehen, was noch verfügbar ist und Euch auch die Parzellen einzeln angucken 🙂 macht das auch, denn viele der anderen Kategorien haben Bäume mittendrauf.

Anfahrt

Die Anfahrt erfolgt über eine lange Zufahrtsstraße. In der Hauptsaison könnten wir uns vorstellen, dass es Stau geben könnte, aber wir waren ja im Mai da. Kniffliger könnte es manchmal auf dem Platz werden, aber es passten sehr große Gespanne und auch Liner drauf, also alles irgendwie machbar.

Kontaktmöglichkeiten

Findet Ihr alles hier auf der Website.

Sie antworten sehr schnell auf Emails. Waren sehr positiv überrascht, auch während unseres Aufenthalts. Man muss nicht ständig zur Rezeption. Auch als ein Paket für uns ankam, kam sofort eine Email, dass wir es abholen können.

Fazit

Bitte bedenkt immer, dass wir eben keine Plätze suchen, auf denen Halligalli, Animation oder viel los ist. Wir suchen genau das Gegenteil. Ruhe, Entspannung, Frieden und Natur, am liebsten keine direkten Nachbarn. Unsere Auswahlkriterien, nach denen wir unsere Plätze auswählen, könnt Ihr auf der Hauptseite hier noch mal nachlesen. Diesen Platz hatten wir aus der Ferne gebucht, um nach einer Fähr- und einer weiteren Nachtfahrt aus Spanien kommend einfach nur ankommen zu können. Zelt hinwerfen, aufbauen, genug Platz und nicht erst suchen müssen, für 3 Wochen fertig. Und weil wir Kroatien als Land an sich mögen. Die Art zu Campen hat uns dort aber leider zu sehr Überhand genommen. Gemütlich gibt´s ja fast nicht mehr und wenn nur weiter im Süden. Fast nicht, einen haben wir ja hier schon beschrieben 😉 
Mon Perin war echt hübsch, leider in den Nebensaison die angepriesenen Gemüsepakete noch nicht zu bekommen, welche wir eben interessant fanden (2x die Woche gratis). Der Rest interessiert uns nicht so, daher gucken wir da auch nicht nach. Für unserem Geschmack zu wenig Privatsphäre vorne, für viele bestimmt trotzdem das Maß der Campingdinge.
Der Platz ist schön, keine Frage, aber eben nichts für uns persönlich.

Viel Spaß beim Lesen von unserem Blog! Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, gerne raus damit. LG Eure Nerds

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert