Entertainment beim Zelten

von | Jan 26, 2024 | Elektronik, Equipment, Technik | 0 Kommentare

Ein bisschen Entertainment muss beim Campen halt auch sein.
Wir sind zwar nicht so die großen TV-Gucker und können sehr gut auf einen Fernseher verzichten, allerdings ist es gerade in der dunklen und auch kühleren Jahreszeit schon ganz schön, abends mal ein paar Filme oder Serien zu suchten. Einfach gemütlich einmummeln vor der Leinwand und was angucken. Herrlich. Dieser Artikel wird daher gar nicht so lang, ist aber schon wichtig, auch darüber mal zu schreiben. Auch in einem Haus wären wir ähnlich. Wir brauchen keinen Fernseher, aber wenn, dann brauchen wir einen ordentlichen und großen. Wir gehören zu den Leuten, die auf Tablets oder am Lappi keine Filme oder Serien gucken würden. Dann gucken wir lieber gar nichts. Wenn wir schon mal was gucken, muss es eine entsprechende Größe und Qualität haben. Was das angeht, sind wir halt auch wieder Nerds 😉

Beamer

Immer wieder dachten wir, so ein Beamer* wäre doch ganz nett im Zelt. Flexibel, klein, leicht und Einsteigermodelle sind ja auch gar nicht so teuer. Also bestellten wir einfach mal einen.
Dieses Modell erfüllt seinen Zweck zweckmäßig würden wir es mal ausdrücken. Ist ok, aber nicht super. Es hat sich ziemlich schnell Staub drin angesammelt und bei dunklem Bild sieht man diesen als „Sterne“ im Hintergrund auf der Leinwand. Auch bei Helligkeit ist er nicht nutzbar, es muss schon richtig dunkel sein. Das ist natürlich ausreichend für Leute, die nur abends mal was gucken möchten. Wenn man aber z.B. mal einen Tag mit einer Erkältung flachliegt und einfach mal was angucken möchte, ist das nicht möglich.
Also für den normalen Gebrauch ist er ausreichend, wird aber demnächst von uns ausgetauscht. Denn wenn möchten wir auch mal tagsüber was gucken können, auch mal vorm Zelt, evtl. sogar für Meetings oder sonstige Arbeitsprojekte. Daher halten wir da gerade die Augen offen und lesen uns durch viele Bewertungen.
Des Weiteren ist er nicht so schön einstellbar wie man auf den Fotos sehen kann. Jedes Mal muss er neu ausgerichtet werden, steht zu niedrig, projeziert schief. Da wünschen wir uns was, das sich automatisch ausrichtet. Aber hey, für ca. 140€ ist er echt ok!
Wir nutzen ihn mit unserem FireTV-Stick. Was Ihr beachten solltet, wir haben natürlich mit Starlink unbegrenztes, schnelles Internet. Da solltet Ihr gucken, ob Streaming bei Eurem Volumen ausreicht. Wir werden dazu bald dazu auch noch was schreiben. 

Leinwand

Wir hatten für den Anfang eine Leinwand aus Stoff* bestellt, weil wir dachten, diese wäre vielleicht ganz praktisch. Wir dachten, sie wäre ja leicht, gut zu verstauen und wegzupacken und ist somit etwas flexibler. Leider war sie dauernd sehr faltig und hat dadurch das Bild verzerrt und die Augen schmerzten oder wir bekamen Kopfschmerzen. Daher haben wir relativ selten Beamer geschaut. Man möchte ja schließlich die Leinwand nicht vor jeder Benutzung bügeln, oder?
Als wir dann aber eh ein paar Sachen bei Ikea bestellt haben, haben wir ein normales Verdunklungsrollo als Leinwand mitbestellt. Damit klappt es jetzt echt super. Endlich ein gerades Bild, nicht mehr durchsichtig und bewegt sich auch nicht mehr beim kleinsten Windzug. Gerade beim Zelten solltet Ihr jedoch drauf achten, inwiefern Ihr eine 140cm-Leinwand aufgehängt bekommt. Wir haben ja den stabilen TenCate-Mischstoff und auch mehrfach vernähte Ösen, in die wir Karabiner einhängen können. Für ein normales Zelt wäre eine Stoffleinwand dann aufgrund des Gewichts doch wieder einfacher aufzuhängen. Wir sind ja auch Vollzeit unterwegs, da möchte man etwas besseren Standard haben. Rein auf Trips oder im Urlaub, ist erstens eh die Frage, ob es unbedingt Fernsehgucken sein muss und wenn ja, ob eine einfache Stoffleinwand für diesen Zweck dann nicht doch ausreicht. Für Wohnmobile oder Wohnwagen wäre es sogar recht praktisch, weil man es an der Decke/Schrank befestigen kann. Da muss man es nicht mal dauernd aufhängen, sondern kann es einfach hochrollen. 

Musikbox

Lange hatten wir eine JBL-Box*, die wir auch geliebt haben. Diese hat ca. 4 Jahre überlebt und auch so einige stressigere Situationen mit Regen, Sturm oder Salzwasser überstanden. Zu der Zeit, als wir dann mit dem Zelt losgezogen sind, gab es gerade irgendwie keine der wasserdichten Boxen in Spanien. Also suchten wir nach Alternativen und sind auf unsere jetzige* gestoßen. Gelesen, den Gurt für cool empfunden, bestellt. Als sie kam, waren wir etwas über die Größe erschrocken. Darauf hatten wir nicht geachtet und auch nicht gedacht, dass sie so groß sein könnte. Sie wiegt schon ein bisschen was. Der Sound is aber top, wasser- und sand/staubddicht ist sie auch, also wir sind soweit zufrieden damit. Ein bisschen kleiner und leichter wäre cool gewesen, aber hey, dafür passt der Sound. Sie dient nebenbei noch als Powerbank, was auch für unsere Grills für unterwegs ziemlich praktisch ist, denn die können ja mit Batterien oder Powerbank angezündet werden bzw. brauchen eine der beiden Stromquellen. Und wessen Handy ist unterwegs nicht auch mal leer? Zack, an die Box und der tut es nicht mal weh bzw. sie hat immer noch genug Saft. Hält echt lange, das gute Teil.

Smart-Monitor 32"

Diesen Monitor* nutzen wir nur ab und zu mal zum Filmegucken, wenn wir zu faul sind, die Leinwand aufzuhängen oder es arg stürmt. Er ist auch schon ziemlich praktisch mit seiner Smart-Funktion*. Allerdings müssen wir ihn dann auch immer umbauen, weil es Andrés Arbeitsmonitor ist. Klar, er hat dadurch zweierlei Funktionen, aber das Umbauen ständig nervt auch etwas, steht dann im Weg rum und muss mit seinen 32″ schon ziemlich nah stehen.
Er bietet an sich ein ziemlich gutes Bild und kann auch bei Helligkeit genutzt werden. Spezifikationen gehen wir jetzt hier nicht ein, da er eigentlich zum Arbeiten gedacht ist. Er bietet jedoch 4k und 32″. Weiteres könnt Ihr ja unter dem Link nachlesen. 

Fazit

Wir werden uns noch einen besseren Beamer anschaffen. Unseren haben wir uns einfach nur zum Ausprobieren bestellt um zu testen, ob wir überhaupt gucken oder inwiefern es im Zelt so funktioniert. Da wir nicht so häufig gucken, wollten wir einfach nur die Möglichkeit haben. Leinwandtechnisch würden wir nicht wieder auf die Stoffleinwände zurückgreifen, weil diese einfach zu schnell faltig werden und beim kleinsten Windzug wackeln. Alles in allem sind Beamer und Leinwand aber leichte und gut zu verpackende Alternativen zum Fernseher und haben eine ordentliche Größe. Man sollte aber jeweils schon ein bisschen mehr Geld in die Hand nehmen. Denn wie heißt es so schön: Wer billig kauft, kauft zweimal.
Auch sind wir beide Zocker und da sind natürlich auch Möglichkeiten, auf was Größeres auszuweichen ganz cool. Unsere Laptops haben schließlich nur 17,3″ 😉

* Es handelt sich hierbei um Affiliatelinks. Diese kosten Euch bei einem Kauf nicht mehr, geben uns aber unter Umständen eine kleine Provision, sodass wir die Kosten des Blogs damit verrechnen können.

Viel Spaß beim Lesen von unserem Blog!

Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, gerne raus damit.

LG
Eure Nerds

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert