Randmäe Puhketalu – Insel Hiiumaa

von | Feb 6, 2024 | Estland, Plätze | 0 Kommentare

Wir waren auf unserer Estlandreise 3 Wochen auf diesem Platz. Für viele ist auch dieser Platz nur Durchreiseplatz für 1-3 Nächte, für uns eine Art kleines Zuhause in Estland geworden. Wir reisen aber ja auch etwas anders.

Ein toller Platz mit freier Platzwahl. Selten hatten wir auf der riesigen Wiese Nachbarnund dann meist nur für ein paar Tage. 
Der Sand am Strand ist weiß, absolut schön. Ist aber eben auch ein naturstrand, daher kann es je nach Wetter sein, dass auch einiges an Seegras im Wasser oder am Strand liegt. Das ist aber halt eben die Natur da oben 😉 

Das Feriendorf selbst ist riesig. Man kann auch Bungalows und Zimmer mieten. Ebenso Gemeinschaftsräume für Feiern o.ä.
echt schön gemacht mitten im Wald. 
Ein Teil des Platzes liegt im Wald, der andere auf der riesigen Wiese.

Location

Gelegen auf der Insel Hiiumaa und dort westlich ausgerichtet, sodass Ihr auch da die besten Sonnenuntergänge beobachten könnt. Jeden Tag anders und einfach nur toll!
Ihr kommt mit der Fähre vom Festland rüber (ca. 30-40€ inkl. Hänger in unserem Falle) oder von der Insel Saaremaa (30€ bei uns, wir kamen von Saaremaa). Die Fähren fahren oft und  sind echt chillig. ALles klappt wie am Schnürchen und die Überfahrt dauert nur eine gute Stune (von Saaremaa etwas weniger als vom Festland, aber +- 1 Stunde).

Wenn Ihr mit dem Wohnmobil kommt, kauft vorher ein. Es gibt keine Shops in der Nähe.

Hier könnt Ihr noch weitere Fotos,  Bewertungen und den Standort ansehen, da wir leider zu der Zeit nicht so viele Fotos gemacht haben.  Randmäe Puhketalu

Ausstattung

Wenn wir ganz ehrlich sind, haben wir uns das gar nicht so angeschaut.
Wie oben schon geschrieben, gibt es auch Bungalows und Zimmer zu mieten, einen Festsaal, natürlich Duschen (ber das sind Gemeinschaftsduschen, daher war ich da z.B. nie). Es finden auch schon mal Events statt.
Ansonsten geht es hier wirklich eher um Erholung, die Natur und das Meer zu genießen.
Wir haben uns die komplette Insel angeguckt, waren in kleineren Museen, sind durch die Wälder und an Stränden gelaufen, am Paradiesstrand am äußersten westlichen Zipfel der Insel gewesen. Einen knuffigen „Vergnügungspark“ gibt es auch, den der Betreiber selbst gebaut hat.  Ansonsten haben wir die Seele einfach baumeln lassen.

Bitte entschuldigt die schlechten Fotos. Auch zu der zeit wussten wir noch nicht, dass wir das alles mal bloggen bzw. niederschreiben würden. Wir hatten noch unsere alten Handys, die Kamera oder GoPro selten mit und auch die Drohe war noch nicht eingezogen. Weitere Bilder findet Ihr aber bei Google 😉 

 

Preise

Camping für 1 Nacht
25€ all inkl./Nacht/ganzjährig
Im Preis enthalten: Strom, Zu-/Abwasser, Hund, Dusche, Toilette, V/E, Küchennutzung

 

Anfahrt

Die Anfahrt ist problemlos möglich, allerdings Schotterstraße. Auch größere Mobile dürften hier keine Probleme haben, wenn der Schotter nicht stört 😉 so ist das aber eben im Wald 🙂 

Kontaktmöglichkeiten

Betreiberin spricht deutsch, Ihr könnt also ohne Probleme anrufen 😉
Tel.: +372 5683 3511

Website
Facebook

Fazit

Wir waren sehr froh, dass wir diesen Platz auf Google gefunden hatten. Wir suchten immer Plätze Richtung Westen, damit wir die Sonnenuntergänge genießen konnten. Hier hatten wir sehr viel Platz, konnten uns ausbreiten, hatten wenig Nachbarn und Ruhe pur. Einzig die Mücken nervten etwas, aber das ist im Norden je nach Saison leider halt so. Wir würden jederzeit wieder eine Weile auf den Platz fahren, denn auch der Strand ist einfach megaschön und die Insel lädt zum Entschleunigen quasi ein (und trotzdem bekommt man im Hauptort alles, was man braucht). 

Viel Spaß beim Lesen von unserem Blog!

Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, gerne raus damit.

LG
Eure Nerds

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert