Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Ein wahrer Schatz in Kroatien mit echt tollen Betreibern <3
Noch wildromantisch und wie man sich Camping so vorstellt, zumindest wir 😉
40ha warten auf Euch und Ihr könnt Euch hinstellen wo Ihr möchtet.
Wir sind im Anfang Juni hin und einen guten Monat geblieben und hatten das Glück, dass der See komplett voll war. Dies kann im Sommer oder Herbst anders aussehen, da es sich um einen Stausee u.a. für die Küste handelt. Ihr solltet daher evtl. anrufen und fragen wie der Wasserstand ist.
Location
Absolut schöne Lage im Hinterland von Dalmatien, eben mal das andere Kroatien.
Mit Blick aufs dinarische Gebirge und auf den See (je nach Platz). Der See ist sehr sauber und klar. Perfekt zum Planschen und Kajak/SUP-Fahren. Nicht weit entfernt (ca. 10-15km) liegt die Quelle der Cetina auch bekannt als „Blaues Auge“. Sehr hübsch anzuschauen. Leider ist dort schwimmen seit 2023 verboten (was wir vollkommen verstehen können!), dennoch wären wir gerne in das echt kalte Quellwasser gesprungen 😉 wäre denke ich ein krasses Gefühl gewesen mit diesem Loch unter sich (das geht mindestens 110m in die Tiefe!).
Ihr solltet vorher einkaufen. Im Ort sind zwar kleinere Supermärkte, aber fußläufig ist da nichts.
Hier könnt Ihr wirkliche Natur und noch das richtige Kroatien erleben.
Hier ist der genaue Standort.
Ausstattung
Ein Platz, wie er in Kroatien nur noch selten zu finden ist. Wenn überhaupt, außer Peruca selbst! Es gibt keine Vorabbuchung, man fährt einfach hin und guckt, was wo frei ist. Man hat freie Platzwahl und kann hier aus Plätzen direkt am See, auf Schotter und auf Wiese auswählen. Es ist IMMER irgendwo noch ein Plätzchen frei 😉
Meistens ist Strom verfügbar, nur nicht bei allen Plätzen am See, es sei denn, man hat echt lange Kabel oder ist eben autark. Wasser ist über den Platz verteilt oder eben am Sanitärcontainer. In diesem gibt es Spülbecken und Duschen draußen (Outdoorduschen mit Kabinen) oder drinnen.
Es gibt einen Öko-Garten, aus dem Ihr Euch Gemüse, Salat und was gerade so reif ist, gegen eine Spende in die Kasse nehmen könnt. Super Sache, wie wir finden!
Entsorgung ist am Anfang vom Platz.
Bilder dazu findet Ihr auf Google oder der Website. Wir haben leider nicht allzu viele gemacht. Uns war damals, da ja wie man sieht auch noch mit dem alten Zelt, nicht klar, dass wir mal alles niederschreiben würden 😉
Preise
Nebensaison: Ende März bis Ende Juni und September bis Ende Oktober:
25€ inkl. 2 Personen, Hund 2,50€ (jede weitere Person 5€, Kinder bis 7 gratis)
Hauptsaison: Juli und August
30€ inkl. 2 Personen, Hund 2,50€ (jede weitere Person 5€, Kinder bis 7 gratis)
Ihr bezahlt auf Vertrauensbasis in einem Umschlag in einer umgebauten, alten Telefonzelle. Solltet Ihr länger bleiben, bezahlt Ihr einfach noch mal nach. Ganz easy 🙂
Anfahrt
Die Anfahrt ist problemlos auch für größere Fahrzeuge machbar. Erst eine geteerte, dann eine geschotterte Straße.
Kontaktmöglichkeiten
Fazit
Dieser Platz ist ein wahrer Schatz. Bitte bedenkt immer, dass wir eben keine Plätze suchen, auf denen Halligalli, Animation oder viel los ist und eben auch die Hauptsaison auf solchen Plätzen meiden. Wir suchen genau das Gegenteil. Ruhe, Entspannung, Frieden und Natur, am liebsten keine direkten Nachbarn. Unsere Auswahlkriterien, nach denen wir unsere Plätze auswählen, könnt Ihr auf der Hauptseite hier noch mal nachlesen. Dieser Platz bietet genau das und wir waren superhappy, dass wir ihn durch Zufall gefunden haben, als es uns an der Küste langsam schon zu voll und laut wurde. Hier trifft man auch eher gleichgesinnte Camper und keine Urlaubs-Halligalli-Camper 🙂 viele, die auch komplett unterwegs sind, manche sogar auf Weltreise mit Expomobil. Klare Empfehlung von uns!
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, gerne raus damit.
LG
Eure Nerds
0 Kommentare